Ameländer Pferdeschlitten
In den letzten Tagen lag viel Schnee auf Ameland. Ein Grund für viele Amelander Pferdehalter, den Schlitten aus dem Schuppen zu holen. Eine jahrhundertealte Tradition, und ein wunderschöner Anblick!
Es gibt noch etwa 70 traditionelle Schlitten auf Ameland. Wusstest du, dass wir bei Reitstall Le Cheval auch zwei Schlitten haben? Unten siehst du einen unserer Schlitten, (vor einigen Jahren aufgenommen).
Ameländer Pferdeschlitten – Der Unterschied zwischen Ost und West
Amelander Pferdeschlitten sind aus Holz gefertigt. Sie werden seit Beginn des 18. Jahrhunderts verwendet und zeichnen sich durch ihre auffälligen Farben aus. Grüne Schlitten stammen in der Regel von der Ostseite von Ameland, während hellblaue Schlitten aus Hollum und Ballum kommen.
Die Ost- und Westseite von Ameland haben jeweils ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte. Bis ins 19. Jahrhundert konnte man nur bei Ebbe von der einen Seite zur anderen gelangen. Die Ostseite, mit den Dörfern Nes und Buren, war katholisch. Die Westseite, mit den Dörfern Ballum und Hollum, war protestantisch. Erst später, als die Deiche verstärkt wurden und der Einfluss des Glaubens immer geringer wurde, kamen Ost- und Westseite immer mehr miteinander in Verbindung. In vielen Dingen sieht man jedoch noch die Unterschiede, wie zum Beispiel bei den Amelander Pferdeschlitten!
Die Geschichte des Getränks Nobeltje
Im Januar 1901 – einem extrem kaltem Monat – wurde in Holwerd ein Pferdeschlittenrennen organisiert. Um sich aufzuwärmen, besuchten die Teilnehmer nach ihrer Rückkehr des Rennens die Kneipe von Willem Barend Nobel in Ballum. Hat er einen Muntermacher? Der Wirt verschwand in der Küche und blieb weg, bis er für seine Gäste ein erhabenes Getränk gebraut hatte. Aber was genau ist Nobeltje? Dies ist das bestgehütete Geheimnis von Ameland!
Neugierig auf das Nobeltje? Dann schauen Sie sich die Website an von Nobel Ameland!
Eilandkarakters Ameland Geburtstagskalender
Wusstest du, dass die Pferde von Reitstall Le Cheval auf einem Geburtstagskalender zu sehen sind? Unser Groninger Kees ist im Monat Dezember zu sehen, wo er die Geschichte des Nobeltjes darstellt!
Dieser Kalender zeichnet sich durch bekannte, typisch Amelander Orte aus, bei denen wir jedes Mal ein einzigartiges Setting mit Pferden geschaffen haben. Denk an ein Pferd in der Kirche, ein galoppierendes Pferd neben einem startenden Flugzeug oder sogar ein Pferd in einer Kneipe.
Neben dem Kalender haben wir unser Sortiment mit Ansichtskarten und anderen Produkten erweitert. Du findest sie alle in unserem shop.