Möchten Sie den Strand von Ameland auf dem Rücken eines Pferdes oder Ponys genießen? Das ganze Jahr ueber haben Sie bei uns die Möglichkeit an Geländeritten teilzunehmen. Wir bieten je nach Ihrem Niveau unterschiedliche Optionen an.
Fortgeschrittene Reiter können an einer unserer Gruppenausritte teilnehmen. Haben Sie weniger Erfahrung? Das ist kein Problem, Sie können dann bei uns einen privaten Strandritt machen! Unten lesen Sie mehr über unsere privaten Ausritte.
Da uns eine professionelle Begleitung der Ausritte sehr wichtig ist, haben wir bei unseren Strandausritten Platz für maximal sechs Reiter (Begleitung nicht inbegriffen). Die Termine unserer Gruppenausritte können Sie auf dieser Seite sehen. Die meisten Gruppenausritte dauern anderthalb Stunden. Die Route führt über den Strand, durch die Dünen und in den meisten Fällen auch durch den Wald.
Bevor wir für Sie einen Platz in einer Gruppe reservieren, erfragen wir stets Ihre Reiterfahrung und beraten Sie, welche Art von Ausritt am besten zu Ihnen passt. Wenn wir Zweifel an Ihrem Niveau haben, raten wir Ihnen, einen Privatausritt zu buchen.
Während der Saison bieten wir auch Gruppenausritte am Abend an. Diese Strandritte dauern ungefähr 2 Stunden und 15 Minuten. Die Route führt durch die Dünen und über den Strand in Richtung Nes. Auf dem Rückweg reiten wir durch ein wunderschönes Heidegebiet (das „Hagedoornveld“).
Generell können Sie an einem fortgeschrittenen Gruppenausritt teilnehmen, wenn Sie über etwa 5 Jahre Reiterfahrung verfügen. Es ist wichtig, dass Sie das Tempo Ihres Pferdes im Verhältnis zu den anderen Pferden in der Gruppe gut einhalten können. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen, dass Sie wissen, wie Sie im Schritt, Trab und Galopp das Gleichgewicht halten. Wir lassen die Pferde bei diesem Ausritt viel traben und am Strand werden wir ein oder mehrere Male galoppieren. Um die Sicherheit der Pferde und Reiter zu gewährleisten, erlauben wir den Pferden nicht, im Renngalopp zu laufen.
Kinder ab 12 Jahren, die bereits über ausreichende Reiterfahrung verfügen, können an einem unserer fortgeschrittenen Gruppenausritte teilnehmen. Kinder ab 12 Jahren, die Anfänger oder weniger erfahren sind, dürfen an einem Privatausritt teilnehmen. Jüngere Kinder können einen Privatausritt machen (ab 8 Jahren), sofern sie bereits Erfahrung im Reiten haben. Kleinere Kinder ohne oder mit wenig Erfahrung können dennoch bei einem geführten Ponyritt einen Gruppenausritt zum Strand unternehmen! Alle Angebote für Kinder finden Sie auch auf dieser Seite.
Bei uns können nur fortgeschrittene Reiter in der Gruppe mitreiten. Anfängern und Halbfortgeschrittene Reitern ist es ausschließlich gestattet, bei uns Privatausritte zu machen. Auch für fortgeschrittene Reiter, die sich eine etwas größere Herausforderung wünschen, ist ein privater Ausritt eine unterhaltsame Option!
Kinder ab 12 Jahren dürfen an einem privaten Ausritt teilnehmen. Kinder unter 12 Jahren dürfen an einem Privatausritt (ab 8 Jahren) teilnehmen, sofern sie bereits über eine gewisse Erfahrung im Reiten verfügen. Alle Angebote für Kinder finden Sie auch auf dieser Seite.
Bei einem Privatritt können wir auf deine Wünsche und dein Niveau eingehen. Weitere Informationen zu Privatritten finden Sie auf dieser Seite!
Möchten Sie Ihren Urlaub auf Ameland in einen echten Reiturlaub verwandeln? Wir bieten Reitferien speziell für fortgeschrittene Reiter an, die gerne jeden Tag eine andere Route reiten. Bei einem 3- oder 5-Tages-Programm reiten wir wunderschöne Routen durch Gebiete, die Sie mit dem Fahrrad nicht erreichen können!
Um die Gesundheit unserer Pferde zu schützen, haben wir ein Gewichtslimit. Dies sind 90 Kilo für fortgeschrittene Reiter und 85 Kilo für Anfänger und halb fortgeschrittene Reiter. Bei Rijstal Le Cheval gibt es eine Waage. Wenn unser Personal Zweifel bezüglich des angegebenen Gewichts hat, kann es sein, dass es Sie auffordert, sich vor der Teilnahme am Strandritt zu wiegen.
Auf unserer Öffnungszeitenseite findet Sie immer eine aktuelle Übersicht unserer Gruppenausritte. Bitte beachten Sie, dass die Zeiten in der Nebensaison leicht variieren können. Der Zeitpunkt eines privaten Ausrittes wird in gegenseitiger Absprache festgelegt.
Wenn Sie unsicher sind, welches Level für Sie am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter verfügen über viel Erfahrung in der Einstufung der Reiter und können anhand einiger Fragen feststellen, welcher Ritt am besten zu Ihnen passt. Es ist wichtig, dass Sie ehrlich sind, was Ihr Reitniveau angeht. Nicht nur für Sie, sondern auch für die anderen Reiter. Sollten Sie während der Ausritt merken, dass Sie das Niveau nicht bewältigen können, bedeutet das Verzögerungen für alle Teilnehmer des Ausrittes.
Das Tragen einer Reithelme, einer langen (Reit-)Hose und Reitstiefel oder Schuhe mit glatter durchgehender Sohle mit Absatz und glatter Oberseite in Kombination mit Chaps ist vorgeschrieben. Reithelme und Chaps können bei uns kostenlos ausgeliehen werden. Schuhe oder Stiefel können Sie bei uns ausleihen, sofern wir die passende Größe vorrätig haben.
Wir reiten bei unseren Ausritte grundsätzlich immer hintereinander. Die Pferde sind daran gewöhnt, und wir tun dies aus Sicherheitsgründen. Wenn Pferde nebeneinander laufen, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sie sich gegenseitig überholen, wodurch es schwieriger wird, das Tempo zu kontrollieren. Nur bei Privatritten mit Reitern, die über umfangreiche Erfahrung verfügen, machen wir manchmal eine Ausnahme. Allerdings liegt hierbei immer die Einschätzung des Betreuers zugrunde, der festlegt, was möglich ist und was nicht!
Als Faustregel gilt für Kinder ein Mindestalter von 12 Jahren, um an unseren fortgeschrittenen Gruppenausritten oder privaten Strandausritten teilzunehmen. Ab 8 Jahren können Kinder mit ausreichender Erfahrung an einer privaten Ausritt zum Strand teilnehmen. Alle Angebote für Kinder finden Sie auch auf dieser Seite.
Die aktuellen Tarife finden Sie auf unserer Tarifseite. Bei häufigeren Besuchen auf der Insel besteht die Möglichkeit, sich für eine 10er-Karte für fortgeschrittene Gruppen Ausritte zu entscheiden.
Die meisten Ausritte dauern anderthalb Stunden. Mit Anfängern reiten wir durch die Dünen zum Strand. Wir reiten ein Stück am Wasser entlang und reiten dann durch die Dünen zurück zum Stall. Mit (halb)fortgeschrittenen Reitern reiten wir über den „Ballumer Blinkert“ und den Ballumer Wald zurück zum Stall.
Bei den fortgeschrittenen Abendritten reiten wir durch die Dünen zum Strand und danach weiter bis zum der „Westerpad“. Von dort geht es durch die Heidelandschaft „das Hagedoornveld“ und manchmal auch durch den Ballumer Wald zurück nach Ballum.
Wenn Sie mehr von Ameland sehen möchten, buchen Sie einen Reiturlaub. Auch die Westseite von Ameland wird dann besucht, beispielsweise die Reitroute entlang des Flughafens und über die „Jan Roepesheide“ zum Leuchtturm!
Neugierig auf die Reitrouten auf Ameland? Dann besuchen Sie die Website des Amelander Reitvereins!